Getriebeschaden

rbest

New Member
wollte mich mal erkundigen, ob es hier auch weitere Leidtragende mit einem Getriebeschaden bei wenigen Kilometern gibt.

Meine letzte A-Klasse habe ich im Dez 12 als Jahreswagen mit 13.000 km gekauft. Bereits im Winter 13 / 14 (KM-Stand dürfte ca. 28.000 gewesen sein) machte sich ein Rauschen bemerkbar, das ich zuerst auf die Winterreifen schob. Doch nach dem Wechsel der Reifen blieb das Geräusch. Etwa bei 32.000 ging ich dann in die Werkstatt - Diagnose: Getriebeschaden.

Obwohl es sich offensichtlich um einen Werksfehler handelt, war Mercedes nicht kulant. Jede Leistung wurde abgelehnt, weil der letzte Ölwechsel nicht bei Mercedes gemacht wurde.
 

Dom

Active Member
Ist denn der Ölwechsel nach Herstellervorgaben mit dem dafür freigegebenen Öl gemacht worden?

Gruß Dom
 

Dom

Active Member
Mhhhh,Normaler müssten sie es machen.
Würde es einfach nochmal probieren bei mehreren MB Händlern und am besten nochmal ne Mail an MB direkt mit genauer Sachlage der Situation und aussprache deines Unmutes über dieses verhalten eines Prämium Autobauers.
Vorallem weil das ne dumme ausrede ist mit dem Öl.Was macht Mercedes den beim Ölwechsel anderst als Opel, BMW oder sonst ein Hersteller.

Vielleicht haste glück,was anderes kann ich dir auch nicht raten.

Gruß Dom
 

ChrisChris

New Member
Nun ja, das klingt nach BMW. Habe auch alle Arbeiten in der Freien mach lassen, so dass ich vermutlich nach meiner Steuerkettenreparatur +/- Null dastehe.

Getriebeschaden bei 32.ooo km ist aber schon heftig. Kosten?
 

rbest

New Member
Es heißt, ich sei selber schuld. Von bestimmtem Öl war nicht die Rede. Garantie gebe es nur, wenn man die Kundendienste bei DB macht. Von Werksfehler wollen die nichts wissen.

Bei einer zweiten Werkstatt war gerade eine andere A-Klasse zur Reparatur - Getriebeschaden bei 40.000.

Ein Austausch kostet 3.400, Reparatur 1.700 Euro
 
Oben