Ich habe mir an meinen W202T, eine ganz billige "Funk-Einparkhilfe" gekauft. Diese hat den Vorteil, das das ganze Kabel "geziehe" wegfällt und man nur an einer Rückfahrlampe ein +Kabel anschliesst und eine Masseverbindung zur Karosserie anklemmt. Das Display, welches am Fahrerplatz, Beliebig angebracht werden kann, Benötigt ebenfalls nur ein "Dauerplus+" und eine Masseverbindung. Das Display zeigt dann den Abstand nach hinten in Meter und zuletzt in Zentimeter und auch den Seitenabstand, sofern man die äusseren Sensoren an die Rundung der Stossstange angebracht hat. Ebenfalls wird der Abstand zu beiden Seiten angezeigt. Akustisch ist dann noch ein "Pipton" zu Hören, der, je dichter man an einem Hindernis herankommt, dieser "Pipton" in dichteren intervall, den Warnton abgibt. Mir ging dieser Warnton mit der Zeit auf die Nerven, so das ich im Display, den Warnton abgelötet habe.
Wir haben einmal die Abstände, die im Display angezeigt werden, mit einen Bandmass abgemessen. Es zeigte sich, das diese nicht ganz genau waren, aber immer noch annehmbar sind, will damit sagen, das es sich hier nicht um "Welten" handelte, was die Messungenauigkeit dieser Sensoren angeht. Ein Problem gibt es aber, was die Langlebigkeit dieser Anlage angeht. Das Steuergerät Hinten, macht keine Probleme, auch nicht das Display vorne. Es sind die Sensoren, die vor der Motage in die Stossstange, etwas "Verbesserungswürdig" sind. Hier sollte man am Kabeleingang am Sensor, eine Schutzmasse anbringen, die Verhindert, das Feuchtigkeit an die Lötstelle Kabel-Sensor, herankommt. Von diesen wirklich billigen "Einparkhilfen", habe ich schon eine Menge an Kundenfahrzeuge montiert, wobei die meisten damit Zufrieden waren.